ältere Berichte 2022
Todesanzeige
Patrick trat am 24. Juli 1992 als Aktivmitglied in den Gehörlosen Club St. Gallen ein, 1 Jahr später wechselte er von Aktiv auf Passiv. Er war 30 Jahre Mitglied im Gehörlosen Club St. Gallen und blieb bis zum Ende des Jahres 2022. Wir danken Patrick sehr für seine lange Treue. Er war ein leidenschaftlicher Mensch und sehr geschätztes, und humorvolles Mitglied unseres Clubs und wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Schweren Herzens nehmen wir von ihm Abschied und trauern mit dir. Wir danken Patrick für seine lange Treue zu unserem Club.
In stillem Gedenken
Regula Marfurt-Kaufmann Sekretärin des Gehörlosenclubs St. Gallen und der gesamte Vorstand
>> mehr Inhalt
WM-Fussball Leinwand - mit GCSG
Final: ARG - FRA
Samstag, 18. Dezember 2022
18 Personen haben das Final der WM ARG - FRA an der Leinwand geschaut und sich dabei unterhalten. Toll, so viele Personen waren anwesend. Dazu gab es Bratwurst und Hot Dog. Es war sehr spannend und es gab unglaubliche Tore. Am Schluss war es 3 : 3, was in die Verlängerung ging und dabei blieb. Daher gab es Penalty. Argentinien : Frankreich Elfmeter 4 : 2.
Argentinien ist Weltmeister!
Fondue - Abend
Samstag, 17. Dezember 2022
Am Samstag, 17. Dezember 2022 fand der gemütliche und adventliche Fondueabend statt. Das Fondue mit verschiedenen Beilagen war sehr lecker. Es nahmen 5 Personen teil. Herzlich Dank für den Besuch.
Seniorentreff - Weihnachtsapéro
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Es gab das beliebte Weihnachtsapéro zum Jahresabschluss. Zum Mittagessen wurden Canapés aus der Bäckerei serviert.
Die Anwesenden hatten grosse Freude, manche erlaubte sich, vorne zu stehen und etwas zu erzählen. Es war ein besinnliches, fröhliches Weihnachtsessen für die SeniorInnen. Herzlichen Dank an allen!
Bildungsbeauftragte, Regula Marfurt-Kaufmann
WM-Fussball Leinwand - mit GCSG
Achtelfinal: POR - SUI
Dienstag, 06. Dezember 2022
7 Personen haben die WM POR - SUI an der Leinwand geschaut und sich dabei unterhalten. Dazu gab es Bratwurst und Hot Dog. Leider hat die Schweiz nicht so gut gespielt und war zu schwach. Leider hat Portugal gegen Schweiz 6:1 gewonnen. Schade.
Abend Comedy mit John Smith
Sonntag, 4. Dezember 2022
Am Sonntag Abend, 4. Dezember 2022 fand in der Lokremise in St. Gallen die John Smith Show statt. Trotz Absagen von mehreren Personen war das Publikum gross Es kamen insgesamt 56 BesucherInnen nach St. Gallen. John Smith brachte das Publikum immer wieder zum Lachen.
Herzlichen Dank an John Smith aus England!
Sonja Lacava, Bildungsbeauftragte
Humor Workshop mit John Smith
Sonntag, 4. Dezember 2022
Am Sonntag Nachmittag, 4. Dezember 2022 fand das interessante Workshop mit John Smith statt. Wir waren eine richtig kleine Gruppe, da sich leider ein paar Personen kurzfristig abgemeldet haben. Wir hatten trotzdem Spass und konnten einiges lernen.
Nochmals herzlichen Dank an die Teilnehmenden und John Smith!
Sonja Lacava, Bildungsbeauftragte
Rückblick zur Klausfeier
am 3. Dezember 2022
Mit Freude blicken wir zurück auf einen lustigen, entspannten Klausabend, am 3.Dezember 2022. Es freut uns, dass wir so viele Mitglieder und Gäste im Werk 1 begrüßen durften. Die Klausfeier hat mit einem gemütlichen beisammen sein und plaudern begonnen. Roland Schneider, Präsident vom GCSG begrüßt danach alle Anwesenden... >>> weiter Foto und Bericht.
WM-Fussball Leinwand - mit GCSG
SRB - SUI
Freitag, 02. Dezember 2022
6 Personen haben die WM SRB - SUI an der Leinwand geschaut und sich dabei unterhalten. Dazu gab es Bratwurst und Hot Dog. Es war sehr spannend - mit den unglaublichen Toren. Serbien verlor gegen Schweiz mit 2:3. Hurra, Schweiz hat gewonnen und ins Achtelfinale geschafft. Das war sehr knapp.
Familientreff – Grittibänz backen
Mittwoch, 30. November 2022
Am Mittwoch Nachmittag, 30. November 2022 fand im GLZ Habsburg das Familientreffen statt. Es nahmen total 14 Personen, davon 3 Familien (1 Familie wurde leider krank), teil. Auch andere Erwachsene waren herzlich willkommen.
Alle hatten Spass, den eigenen Grittibänz zu formen und mit (essbaren) Zutaten zu dekorieren. Wer fertig war, durfte Bilder ausmalen.
Herzlichen Dank für das Kommen und Mitmachen!
Sonja Lacava, Bildungsbeauftragte
WM-Fussball Leinwand - mit GCSG
BRA - SUI
Montag, 28. November 2022
8 Personen haben die WM BRA - SUI an der Leinwand geschaut und sich dabei unterhalten. Dazu gab es Bratwurst und Hot Dog. Leider hat Brasilien gegen Schweiz 1:0 gewonnen.
Das erste Spiel Schweiz - Kamerun konnte leider nicht im GLZ Habsburg geschaut werden, da das Spiel um 11:00 Uhr startete.
Weihnachtlicher Bastelkurs
Mittwoch, 23. November 2022
Am Mittwoch Abend, 23. November 2022 fand der weihnachtlichen Bastelkurs für alle statt. Es nahmen insgesamt 6 Personen teil. Wir hatten es lustig und auch Spass, diese süsse Zwerge zu basteln. Unter der Anleitung von Renate Mielsch, gelernte Floristin, konnten wir je zwei Aufhänger basteln. Nachdem wir fertig wurden, gab es das wohlverdiente Znacht: Chäschüechli. Zur Überraschung gab es noch die Linzertorte, die Heidi Scheiben uns mitgebracht hat. Herzlichen Dank!
Auch herzlichen Dank an die Teilnehmenden und die Kursleiterin (Floristin), Renate Mielsch.
Sonja Lacava, Bildungsbeauftragte
Asiatisches Kultur Essen - mit GCSG
Samstag, 19. November 2022
Am Samstag, 19. November 2022 fand in Zusammenarbeit mit dem GCSG das "asiatische" Kultur-Essen statt. Es kamen insgesamt 35 Personen ins Gehörlosenzentrum. Ein neuer Rekord für das Essen? Für die BesucherInnen war es ein Erlebnis. Zwischen dem Hauptgang und Dessert hat Thilagah uns über die Zutaten des Menüs erzählt und auch gezeigt, wie man Kokosnuss "halbiert". Ein paar Gehörlosen haben es probiert. Das Ausraspeln von Kokosnüsse wurde auch gezeigt. Es war ein spannender, interessanter Abend mit Austausch.
Nochmals herzlichen Dank an die Köchin, Thilagah Sumusunderan und ihren Mann Claudio Kern
Yoga - Workshop zum Kennenlernen
Samstag, 19. November 2022
Am Samstag, 19. November 2022 fand der ganztätige Yoga-Workshop im wunderschönen, denkmalgeschützten Raum statt. Es nahmen 8 Personen, gehörlose und schwerhörige, teil. Es war ein spannender, schöner Tag gewesen.
|
Senioren – Adventskranz basteln
Mittwoch, 16. November 2022
Am letzten Mittwoch, 16. November 2022 wurde das Seniorentreff – Adventskranz basteln im GLZ Habsburg durchgeführt.
Die Kursleiterin, Damaris Müller-Huber erklärte und zeigte den Teilnehmenden, wie man den Kranzrohling aus Stroh mit Tannenzweigen bindet.
Die Teilnehmerinnen versuchten den eigenen Adventskranz allein und selbstständig zu binden. Die Kursleiterin half zwischendurch die Teilnehmerinnen.
Es gab zum Mittagessen «Risotto Milanese und ai Funghi» mit Wintersalat. Es ging nach der Mittagspause mit dem Adventskranz weiter, vor allem mit Dekorieren. Es gab am Schluss ein Kaffee mit adventlichen Guetzli.
Schlussendlich waren alle stolz, dass sie geschafft haben, einen eigenen, schönen Adventskranz mit Kerzen und Dekorationen zu basteln. Die Teilnehmerinnen hatten grosse Freude.
Plaudertreffen – «UNO FLIP» - Spielabend
Freitag, 28. Oktober 2022
Der Plauder- und Spielabend fand am Freitag, 28. Oktober 2022 im GLZ Habsburg statt. Es kamen überraschend viele Personen – bis zu 10 BesucherInnen. Sie kannten die neue Version des klassischen «UNO FLIP» nicht. Bei diesem Spiel sind die UNO-Karten beidseitig bedruckt. So kam frischer Wind in das traditionelle Spiel. Es war ein spannender, stimmungsvoller und aufregender Spielabend. Ganz herzlichen Dank an allen für den Besuch.
Regula Marfurt-Kaufmann, Bildungsbeauftragte
Seniorentreff – Besichtigung GESKA AG
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Wir trafen uns am Bahnhof in Glarus. Die meisten von uns fuhren in Gruppen dorthin. Nach kurzer Begrüssung begaben wir uns in das Hotel Glarnerhof - praktisch neben dem Bahnhof. Dort gab es ganz feines Essen.
Nach dem Mittagessen gingen wir zu Fuss zur Firma GESKA AG. Dort gab es zuerst einen Vortrag mit Präsentationen. Dann durften wir uns "verkleiden", bevor es zum Rundgang des Betriebes ging. Wir fanden es lustig, in "weiss" rumzulaufen.
Bei der Führung erfuhren wir einiges über die Herstellung von Schabziger. Zum Schluss wurden wir mit feinem Apéro und Weisswein belohnt, bevor wir nach Hause gingen. Es war schön gewesen. Vielen Dank an allen!
Sonja Lacava, Bildungsbeauftragte
2 Tages - Wanderung auf dem Flumserberg
23./24.September 2022
Bei schönem Wetter traf sich die 1. Gruppe mit 12 Wanderer in Tannenboden um 10.15 Uhr. Wir wanderten nach Chrüz - Maschgenlücke, dort machten wir eine Mittagspause und dann ging es weiter nach Maschenkamm >>> mehr
| 1. Tage | 2. Tage |
Auffrischungskurs «Erste Hilfe»
Samstag, 17. September 2022
Am Samstag, 17. September 2022 fand im Gehörlosenzentrum der Auffrischungskurs "Erste Hilfe" statt. Es nahmen 5 Personen teil. Es war spannend, neue Sachen zu erfahren. Es wurde auch viel geübt. Zum Schluss wurden wir mit feinem Meter-Sandwich belohnt. Herzlichen Dank an allen!
Sonja Lacava, Bildungsbeauftragte
Senioren – Treffen Kochkurs und Mittagessen "Kürbis-Spinat Lasagne"
Mittwoch, 14. September 2022
Am Mittwoch, 14. September 2022 fand der Kochkurs und das Mittagessen «Kürbis-Spinatlasagne» statt.
Die Senioren: Innen halfen, die Kürbisse in feine Scheiben zu schneiden und die Kürbis-Spinat Lasagne fertig zu zubereiten.
Nach dem Backen sah es gut aus. Es war sehr lecker. Ganz herzlichen Dank an allen, die mitmachten. Es machte Spass.
Bildungsbeauftragte, Regula Marfurt-Kaufmann
16. Herbstfest mit Jassturnier und Wandern
Samstag, den 10. September 2022 in der Sprachheilschule St. Gallen mit Grillfest
>>> Bericht, mehr Fotos und Rangliste (Klick)
Vortrag, 2. Säule - Pensionskasse
Freitag, 2. September 2022
Am Freitag, 2. September 2022 fand der interessante Vortrag über die Pensionskasse und die 2. Säule statt. Es kamen 9 Personen, um über dieses wichtige Thema mehr zu erfahren. Auch der Austausch war spannend. Vielen Dank für den Besuch!
Sonja Lacava, Bildungsbeauftragte
Plaudertreffen – «TRIOMINOS» - Spielabend
Freitag, 19. August 2022
Nach den langen Sommerferien wurde der Plauder- und Spielabend «Triominos» am Freitag, 19. August 2022 im GLZ Habsburg erfolgreich durchgeführt. Die 8 BesucherInnen plauderten und spielten den ganzen Abend «Triominos». – Es war ein
spannender, stimmungsvoller Spielabend. Ganz herzlichen Dank an allen für den Besuch.
Regula Marfurt-Kaufmann, Bildungsbeauftragte
Seniorentreff – Besichtigung und Wanderung
Dienstag, 16. August 2022
Reisten wir nach Gontenbad, wo wir den Betrieb GOBA AG besichtigten. Anfangs gab es im "Schulzimmer" einen kurzen Vortrag über die Geschichte der GOBA AG. Es war interessant. Wir durften sogar die heisse Quelle ansehen. Nach der Betriebsführung mit der Dolmetscherin begaben wir uns zum Mittagessen ins Restaurant "Bad Gonten". Nach der längeren Mittagspause blieben ein paar Personen im Restaurant, während die Anderen zu einer Wanderung aufbrachen. Wir gingen den Barfussweg von Jakobsbad nach Gontenbad. Wir hatten das Glück, machte das Wetter mit. Wir waren 11 Personen. Herzlichen Dank an allen!
Sonja Lacava, Bildungsbeauftragte
Vortrag – Spitex und ihre Dienstleistungen
Freitag, 12. August 2022
Der Vortrag "Spitex und ihre Dienstleistungen" im GLZ Habsburg statt. Es kamen 17 Personen. Es war interessant und wichtig für uns, über die Spitex und ihre Dienstleistungen zu erfahren. Herzlichen Dank für den Besuch.
Sonja Lacava, Bildungsbeauftragte
Plaudertreffen – «UNO» - Spielabend
Freitag, 24. Juni 2022
Überraschenderweise kamen total 10 Teilnehmenden, darunter ein ukrainisches Paar ins GLZ Habsburg. Alle spielten den ganzen Abend «UNO». Es war ein gemütlicher und stimmungsvoller Spielabend. Ganz herzlichen Dank allen für den Besuch.
Regula Marfurt-Kaufmann, Bildungsbeauftragte